Veranstaltungen

Es wird unterschieden zwischen folgenden Veranstaltungen/Fortbildungen:

Jugendleiter-Ausbildung  |  Fortbildungen/Workshops   |  Online‑Fortbildungen  |  Alle

KJR-Praxisworkshop: »ich schaff’s« – abgesagt!

Bruchsal, Martin-Luther-Haus, Luisenstraße 1

»ich schaff’s« ist ein praxistaugliches, ressourcen- und lösungsorientiertes Programm, das von Ben Furman entwickelt wurde und mittlerweile in über 15 Ländern erfolgreich umgesetzt wird. Die Grundidee dabei ist, dass Lernen besser gelingt, wenn es Spaß macht, wenn es von Visionen getragen wird und wenn gute Kooperationen aufgebaut werden können. ...

245 € – KJR-Sonderpreis

Ausbildung Jugendleiter*in: Ohne Moos nix los – Zuschüsse für die Jugendarbeit – abgesagt!

Bruchsal, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27

Es gibt eine Projektidee, die Ihr gerne umsetzen möchtet? Ihr plant eine Freizeit oder wollt Euch mit Jugendlichen aus Eurer Partnerstadt treffen? Der Abend bietet ausführliche Informationen, wie man erfolgreich mit Stiftungen zusammenarbeiten kann. Von der Antragstellung bis zur Abrechnung wird erprobtes Material zur Verfügung gestellt. ...

Ausbildung Jugendleiter*in: Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen – abgesagt!

Bruchsal, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27

Die technischen Entwicklungen und der Fortschritt im Bereich der Digitalisierung sind rasant. Gerade bei Kindern und Jugendlichen stehen die positiven Aspekte der ­Digitalisierung im Vordergrund. Voraussetzung ist jedoch ein kompetenter und verantwortungsvoller Umgang mit Medien, gerade mit Social Media Kanälen. Denn Risiken und Fallstricke werden oft (zu) spät thematisiert. Das gilt es zu ändern, um größeren Schaden für alle Beteiligten abzuwenden. ...

Ausbildung Jugendleiter*in: Aufsichtspflicht und Jugendschutz – abgesagt!

Bruchsal, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27

Das Jugendschutzgesetz dürften die meisten Jugendleiter*innen kennen und die eine oder andere Baderegel bekommt man sicher auch noch zusammen. Aber was muss in der Jugendarbeit noch alles beachtet werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Aufsichtspflicht? Welche Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden? Wer haftet, wenn etwas passiert? Wann muss ein Kind zum Arzt? Wer darf mit wem in welches Zimmer?

Adrenalinkick bei GATE – Hochseilgarten Ettlingen

Ettlingen, GATE-Gelände beim Augustinusheim, Schöllbronner Str. 78

Das GATE-Programm bietet viele Überraschungen. Niedrige Elemente und Teamaufgaben warten mit kleinen Herausforderungen schon im Bodenprogramm. Später beim Klettern in luftiger Höhe stehst DU im Mittelpunkt. Wie schätzt DU dich ein? Nachhaltig werden Respekt, Zusammenhalt und Teamgeist gestärkt. ...

25 €

Ausbildung Jugendleiter*in: Jugendpolitik im Jugendverband – Chancen und Perspektiven beteiligender Jugendverbandsarbeit – abgesagt!

Bruchsal, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27

Jugendarbeit mit ihren unterschiedlichen Bereichen ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur einer Gemeinde. Die vielfältigen, lebensweltorientierten Angebote der offenen, verbandlichen und kommunalen Jugendarbeit richten sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen aus. ...

Kanulehrgang – Ideen, Konzepte und Austausch

Karlsruhe-Daxlanden, KTV-Gelände, Hermann-Schneider-Allee 49

Dieser Lehrgang dient zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen und anderen Interessierten, um geführte Bootswanderungen mit Kinder- oder Jugendgruppen durchzuführen. Die Themen des Lehrgangs sind: Materialkunde, Fahrtechnik auf stehendem Gewässer, ...

35 €

Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Philippsburg, Feuerwehrhaus Philippsburg, Lessingstr. 6, 76661 Philippsburg

Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass jedes dritte bis vierte Mädchen und jeder neunte bis zwölfte Junge von sexueller Gewalt betroffen ist. Rein statistisch gesehen gibt es also in allen Kinder- und Jugendgruppen Betroffene. Häufig versuchen Täter, sich dort einzuschleichen, wo sie Kontakte und Bezie-hungen zu Mädchen und Jungen aufbauen können. Deshalb ist es ein Qualitätsmerkmal guter Kinder- und Jugendarbeit, sich diesem Thema zu stellen und Schutzmaßnahmen gegen sexuelle Gewalt einzuführen. ...

Ausbildung Jugendleiter*in: TOLEDO to do – abgesagt!

Bruchsal, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27

Das Rollen- und Planspiel „Toledo to do“ führt die Teilnehmenden in das Toledo des 13. Jahrhunderts. Die spanische Stadt des Mittelalters steht für Weltoffenheit und ein friedliches Zusammenleben der Kulturen und Religionen. „Toledo to do“ knüpft an diese besondere Vergangenheit der Stadt Toledo an. Im Planspiel schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle einer jüdischen, muslimischen oder christlichen Einwohnerin oder eines Einwohners im mittelalterlichen Toledo und erfahren das Zusammenleben jeweils aus anderer Perspektive. ...

Workshop Jugendbeteiligung – Ideen, Konzepte und Austausch

Bruchsal, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27

FÜR WEN: Verantwortliche aus kommunaler Verwaltung und kommunaler Jugendarbeit. Die Praxisworkshops richten sich an Kommunen, die bereits Erfahrungen mit Jugendbeteiligung gesammelt haben. UM WAS GEHT´S: Akteure der Jugendbeteiligung können viel voneinander lernen. Dabei soll es sowohl um den Austausch von bisher gemachten Erfahrungen, um Erfolge, ...

Ausbildung Jugendleiter*in: Kooperative Spiele und Aktionen – abgesagt!

Weingarten, Waldspielplatz Höheforst

Bei dieser Fortbildung geht es um Spiele mit Aufgabenstellungen, die nur durch Kooperation aller Mitglieder einer Gruppe gelöst werden können.
Diese Kooperationsspiele eignen sich zum Kennenlernen, zur Vertrauensbildung, zur Ausbildung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, zum Training sozialer Kompetenzen und zur Stärkung des Zusammenhalts einer Gruppe. Vor allem aber machen sie viel Spaß! ...

25 €

Ausbildung Jugendleiter*in: Gruppen leiten – mit Herz und Verstand – abgesagt!

Bruchsal, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27

Wer mit Gruppen arbeitet, findet unterschied­­liche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen vor, die mit einem gemeinsamen Ziel über einen bestimmten Zeitraum hinweg zusammenkommen. Das Gelingen eines Gruppenprozesses und der Leitungsaufgabe ist damit keinesfalls selbstverständlich, sondern abhängig von Wissen und Fähigkeiten der leitenden Betreuer und Betreuerinnen. Die Gruppenpädagogik beschäftigt sich mit den Prozessen der Interaktion zwischen den Einzelnen und der Entwicklung eines Gruppengefühls. ...

25 €