Fortbildungsreihe zum Thema „Fit für Vereinsführung“
Du bist jung, engagiert und willst mehr aus deinem Ehrenamt machen? Finde heraus, welche Rolle wirklich zu dir passt, wachse persönlich und fachlich über dich hinaus und gestalte die Vereinswelt aktiv mit! Trau dich, neue Aufgaben anzugehen, für Vorstandsämter zu kandidieren und deine Stärken einzubringen. Werde Teil einer starken Community junger Ehrenamtlicher, sammle Erfahrungen, sichere dir wertvolle Methoden und Perspektiven – und setze gemeinsam mit uns neue Impulse im Ehrenamt! Mach mit und starte durch!
Die Fortbildungsreihe besteht aus drei Teilen, die nur gemeinsam gebucht werden können. Sie richtet sich an junge Ehrenamtliche von 15-27 Jahren und mit der Teilnahme erhält man 15 Juleica-Punkte. Die Anmeldung und kostenfreie Stornierung ist bis zum 30.10.2025 möglich.
Mit dieser Fortbildungsreihe machst du dich fit für:
- deine ehrenamtliche Rolle und Tätigkeiten!
- mehr Verantwortung und neue Aufgaben!
- künftige oder aktuelle Vorstandspositionen als junge Person!
Anmeldung:
Die Fortbildungsreihe besteht aus drei aufeinander aufbauenden Teilen, die nur gemeinsam gebucht werden können. Die Anmeldung ist bis zum 31.10.2025 unter folgendem Link möglich:
Online-Anmeldung Fortbildungsreihe „Fit für Vereinsführung“
Die Fortbildung richtet sich vor allem an junge Menschen unter 27 Jahren. Eine kostenlose Stornierung ist ebenfalls bis zum 30.10.2025 möglich, danach wird der volle Betrag fällig.
Kosten:
Gesamtpreis: 70,– €
Ermäßigt: 35,– €
(Mitglieder der Jugendringe in Nordbaden sowie Inhaber*innen der Juleica)
Kontakt für Rückfragen:
Carina Arlt, Regionalstelle Nordbaden „The Länd of Young Ehrenamt“
E-Mail: arlt@ljrbw.de
Telefon: 0711 16447-66
und deine Ansprechpersonen im Jugendring
Teil 1: Fit für mein Ehrenamt
Termin: Donnerstag, 06.11.2025
Zeit: 18:00 – 21:30 Uhr
Ort: Harbigweg 5, 69124 Heidelberg
Entdecke dein Ehrenamt neu! – Finde heraus, wie du Herausforderungen meisterst, Veränderungen anstößt und dein Engagement wirksam gestaltest. Lerne Strategien für gute Teamkommunikation, Wissensaustausch und Zeitmanagement kennen – und profitiere von Austausch, Vernetzung und Rückhalt in einer starken Gruppe engagierter Menschen.
Teil 2: Fit für lokale Strukturen der Jugendarbeit
Termin: Mittwoch, 10.12.2025
Zeit: 18:30 – 21:00 Uhr
Ort: digital über Zoom
Verstehe die kommunalen Strukturen der Jugendarbeit rund um dein Engagement und lerne die Aufgaben sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Jugendringe in deiner Region kennen. Erfahre, wie du dich in Arbeitsgemeinschaften, Ausschüssen und Vorstandspositionen vor Ort einbringen und mitbestimmen kannst. Je mehr du über Strukturen und Beteiligungsmöglichkeiten weißt, desto stärker wirst du – und kannst selbstbewusst in Gespräche mit anderen Vereinen, dem Jugendamt, der Politik und weiteren Akteuren gehen.
Teil 3: Fit für meine Rolle im Verband oder Jugendring
Termin: Samstag, 31.01.2026
Zeit: 09:30 – 17:00 Uhr
Ort: Tunnelstr. 27, 76646 Bruchsal
Lerne, deine Organisation überzeugend zu präsentieren und dich souverän nach außen zu vertreten. In praxisnahen Übungen zu Rhetorik, Auftreten und Präsentieren stärkst du dein Selbstbewusstsein und deine Wirkung. Durch kollegiale Beratung in der Gruppe findest du Lösungen für ehrenamtliche Herausforderungen und bekommst wertvolle Impulse. Erfahre mehr über Freiräume, Möglichkeiten und Pflichten der Vorstandsarbeit – und entdecke, wo dein Platz ist. Gestalte und festige deine Rolle im Ehrenamt für mehr Sicherheit und Freude am Engagement.
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.